Ostern 2017

Freitag/ Samstag 14. & 15. April 2017

Freitag 14. April :: Belfort

Am Freitag Vormittag fuhren wir Imi und Hiwot an den Flughafen. Sie verbringen Ostern in Madrid mit Imi's Eltern.

Melvin und ich fuhren nach einem kleinen, gemeinsamen Frühstück weiter Richtung Frankreich/ Belfort.
Das Wetter war noch warm, die Sonne schien duch die paar Wolken.
Unsere Route führte uns über den Scheltenpass, durch den wunderschönen Jura nach Belfort.
Das alles stau- & verkehrsfrei.  
Das Hotel hat uns bereits erwartet. Der Parkplatz war reserviert und so konnten wir sofort das Hotelzimmer beziehen und uns in die Stadt aufmachen.
Auf dem Marktplatz haben wir bei warmem Wetter etwas getrunken und machten uns danach auf den Weg zum alten Fort.
Dabei spazierten wir an einem Antik- Geschäft vorbei, wo ich meinen Freund Johnnie fand. Johnnie Walker.
Eine Figur, 72cm hoch, über 60 Jahre alt. Den musste ich einfach haben. Also nochmals zurück ins Hotel und ihn absetzen.
Nun also nochmals auf zum Fort :-)
Auch wenn ich das 2. Mal da war, es war einmal mehr interessant. Und für Melvin war es noch eindrücklicher.
Aber zusammen haben wir noch mehr von der Festungsanlage besichtigt und haben viele neues Entdeckt.
Belfort ist eine faszinierende Stadt. 
Nach der Entdeckungstour machten wir uns im Hotel fein und gingen danach fein essen. 
Mel genoss einen feinen Hamburger "Savoyen" und ich gönnte mir ein feines Rindssteak an einer Morchelsauce. Mhhhhh... lecker.
Zurück im Zimmer schauten wir noch einen Film. Was wir morgen machen, überlassen wir dem Wetter.
Nach diesem schönen Freitag können wir uns nicht vorstellen, dass es wirklich bald wieder regnen sollte.

Samstag 15. April :: Ronchamp, Mulhouse

Das Wetter scheint heute Vormittag nicht wirklich freundlich. Es ist neblig und bewölkt.
So macht ein Ausflug auf den Grand Ballon nicht wirklich Sinn, wenn man sowieso nichts sieht.
Auf dem Fort sah ich eine Karte mit dem Ort Ronchamp. Da gibt es auf einem geschichtsträchtigen Hügel, eine Kirche, geplant und gebaut vom Architekten "Le Corbusier".
So fuhren wir dahin. Bei trockenem Wetter, man ahnte sogar etwas Sonne hinter den Wolken. Der Hügel bietet eine wunderbare Aussicht und die Architektur der Kirche ist sehr speziell. Eindrücklich auf alle Fälle.
Leider sehen wir den Regen auf uns zu kommen. So entscheiden wir uns Richtung Elgg zu fahren.
Auf dem Nachhauseweg halten wir in Mulhouse, beim Automobilmuseum "Schlumpf". Auch wenn wir schon mal da waren. Es war sehr eindrücklich. Und heute war sogar das rollende Museum geöffnet. Wir konnten aus verschiedenen Oldtimern auswählen, mit welchem wir ein paar Runden fahren durften. Melvin entschied sich für einen alten Jaguar Typ E. 
So fuhren wir ein paar Runden mit diesem altehrwürdigen Wagen. Eine tolle Erfahrung. Wir genossen die kleine Fahrt in vollen Zügen.
Doch nun war es wieder Zeit weiter zu fahren. Nun hat das Wetter definitiv umgeschlagen und wir fuhren im strömenden Regen nach Hause.
Auch wenn wir nur zwei Tag unterwegs waren, wir haben viel erlebt und gesehen.