Hersteller: Postel Spritzguss, Köln
Massstab: 1:36
Weitere Infos zur Geschichte der Prämeta- Modelle
Kein eigentlicher Modellbau - eher faszinierende Modellautos
Zwei dieser seltenen Modell sind in meinem Besitz - komplett, funktionsfähig, mit Originalschachtel
Fast wie neu.
Bin noch nicht so lange wieder auf den Geschmack gekommen. Es waren Kindheitserinnerungen.
In der TV- Sendung "Bares für Rares" wurde so ein Modell gezeigt und verkauft.
Da erinnerte ich mich an meine Kindheit. Meine Onkel hatten so ein Modell.
Wunderschön, glänzend, schwer... leider nicht mehr funktionsfähig.
Aus Interesse habe ich mal gegoogelt und wurde zu fairen Preisen fündig.
Den Adenauer- Mercedes fand ich (wenn ich mich richtig erinnere) in Ricardo.
Und ein Jahr später, den Jaguar auf eBay. Beide habe ich ersteigern können.
Der Adenauer wurde mir per Post geschickt.
Doch den Jaguar habe ich persönlich beim Verkäufer in Stuttgart abgeholt.
Die Fahrt mit dem Alfa nach Stuttgart, bei schönem Wetter, gönnte ich mir :-)
Nun freue ich mich täglich über die beiden seltenen Spritzguss- Modelle. Manchmal staube ich sie mit weissen Stoffhandschuhen ab und geniesse das Gewicht der Beiden und schwelge in
Erinnerungen von damals, an der Bergstrasse.
Wo's nebst diesem Wagen auch noch eine Märklin- Eisenbahn gab - Hach war das schön.
Modell- Beschrieb:
Die Modelle habe 3 Vorwärtsgänge, Leerlauf, Rückwärtsgang, automatische Kurvensteuerung und Fahrschleifen, leicht zerlegbar, automatische Winker, Pendelachse.
Die Mechanik und Karosse bestehen aus einer perfekten Präzision- Metalldruckguss- Legierung.
Dieser Metallguss ist der grundsätzliche Unterschied und das Alleinstellungsmerkmal der Kölner- Automodelle - gegenüber dem normalen, damaligen Spielzeug aus Blech.