Faszination Fliegen

Auch wenn ich verstehe, warum ein Flugzeug fliegt. Zumindest theoretisch, phsyikalisch.

Immer und immer wieder ist es faszinierend, wenn sich Flugzeuge in die Luft erheben.
Majestätisch, elegant, kraftvoll.
Gerne gehe ich an den Flughafen Zürich/ Kloten. Vor allem bei stürmischem Wetter.
Zu sehen, wie diese riesigen Technikwunder den Elementen trotzen. 
Wie Aluminium, Stahl, Titan von den Pilot-innen beherrscht werden. 
Wie Tonnen von Fracht und Menschen aus- und eingeflogen werden. Faszinierend.

 

Schon als kleiner Junge haben mich Flugzeuge begeistert. Haben in mir die Faszination der Technik entbrannt. Segeln, Motoren, Düsentriebwerke
Aber auch die Geschichte des Fliegens, damit die neuere Menschheits- Geschichte fanden immer mehr mein Interesse.

Air Zermatt

Tiger Patrouille Suisse


Die Fliegerei brachte seit je Freud und Leid. Schon in der Sage von "Dädalus und Ikarus" 
In den frühen Jahren der Fliegerei sind viele Pioniere ums Leben gekommen.
Dann kam der Postflug, dieser verband die Welt. Viele sind ums Leben kommen.
Unzuverlässige Technik, Unwetter, Orientierungslosigkeit...
Die Fliegerei wurde sicherer, das Militär nutze Flugzeuge zur Aufklärung, zur Abwehr...

Jeder Krieg machte Gelder frei für technischen Entwicklungen. 
Motorentechnik, Aerodynamik, Druckkabinen.

Flugzeuge wurden als Massenvernichtungsmittel gegen Zivilisten eingesetzt.
Bomber zerstörten Städte, verursachten grauenhaftes Massenleid.

Doch nach den Kriegen konnte die Technik für Rettungseinsätze über See und in den Bergen genutzt werden. Die Zivilfliegerei wurde immer sicherer und günstiger, Massentourismus ermöglicht.

 

Die Fliegerei ebnete den Weg zum Mond. Computer- und Satellitentechnik wurden massentauglich.
Viele alltägliche Annehmlichkeiten kommen aus Entwicklungen in der Fliegerei.
Sei es der Turbo im Automotor, die Navis in den Autos oder die Kommunikationstechnik in unseren Smartphones.


Gerne wäre ich Pilot geworden. Doch mit meinen Dioptrien war das damals nicht möglich. 
Weder privat, geschweige denn militärisch.

Erhalten blieb die Faszination des Fliegens. Modellbau.
Zu gerne gehe ich an Flughäfen, Flugshows sehen den Flugzeugen zu, rieche das Kerosin träume davon, wieder mal in einem Flugzeug zu sitzen. Wenn auch nicht als Pilot.
Computer- Technik macht es aber auch mir möglich, selbst zu Fliegen.
Flug- Simulatoren machen das das möglich. Am liebsten mit alten Modellen.
Flugzeug- Cockpits mit einem richtigen Uhrenladen. 

Meine Lieblingsfilme im Zusammenhang mit Flugzeugen sind:

  • Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten (teils historisch, lustig, Entwicklung der Fliegerei)
  • Luftschlacht um England (historisch, Drama, Krieg)
  • Memphis Bell (historisch, Drama, Krieg)