Es dauert ja noch etwas. Doch die Planung schreitet ziemlich voran.
Ich plane als Pensionierungs- Projekt.
Denke, ohne einer meiner Guzzis. Nur schon das Verschiffen würde teuer.
Es müsste etwas sein, was man in den Staaten häufig findet. Wegen der Ersatzteile und Services. Anbieten würde sich hier wohle eine Harley oder eine BMW.
Zurück in NY könnte ich den Töff wieder verkaufen.
Als Variante wäre ja auch ein Pickup mit Camping- Auflieger denkbar. Viertürig. Anstelle eines Töffs.
Das wäre u.U. bequemer und Allwettertauglich. Das Abenteuer würde dadurch ja nicht geschmälert.
Höchstens der Komfort erhöht und ich werde bis zur Pensionierung auch nicht jünger :-)
Alaska, Kanada, USA
225 h / 18'959 km
Wenn man nun also davon ausgeht, dass man im Schnitt also ca. 50km/ h fährt.
Und im Tag, ca. 5.5h im Sattel sitzt. Dann kommt man auf eine Tagesleistung von ca. 275km.
Dann würde das bedeuten:
225 h / 5.5h = 41 Reisetage
18'959 km / 275 = 70 Reisetage.
Denke die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Also rein rechnerisch 55.5 Reisetage.
Und wenn man dann hier und dort noch eine Nacht anhängt, oder warten muss (Service, Panne, Reifenwechsel), dann kommt man locker auf 60- 70 Reisetage.
Also 2.5 bis 3 Monate "on the road".
Mir ist klar, dass dies nur theoretische Werte und reine Fahrzeiten sind.
Selbstverständlich wird man an einem oder andern Ort länger verweilen.
Oder noch einen Abstecher zu einem Ort machen.
Ich denke also, dass, wenn ich die kürzere Variante nehme und die Distanz in etwa hin kommt, ich ca. 65 Tag unterwegs sein werde.
Bei 16'983 km kommen bestimmt noch zwei, drei Services und Reifenwechsel hinzu.
Eine kleine, erste Überschlagskalkulation.