Ausflug mit Ladina (Göttimeitli)

Samstag 23. September 2017 :: Rapperswil & Ebnat-Kappel

Heute fahre ich mit Ladina, meinem Göttimeitli nach Rapperswil in Knies Kinderzoo. Im Anschluss möchten wir noch das "Night glow" in Ebnat- Kappel erleben.

Belén, Hiwot und Melvin waren auch dabei.

Es wurde ein schöner, erlebnisreicher Tag.


Maislabyrinth

Sonntag 27. August 17 :: Elgg


1. August Schwägalp- Kronberg

Dienstag 01. August 17 :: Jakobsbad

Heute wollten wir en familie etwas unternehmen. 1. August, das Wetter ist schön, alle haben frei.
Wie immer müssen wir uns an bestimmte Vorgaben halten:
- Es darf nichts kosten, wir müssen zu 8 hin kommen, nicht zu früh aufstehen, nicht zu spät nach Hause kommen...
So haben wir uns entschieden, mit dem Auto nach Jakobsbad und mit dem Postauto auf die Schwägalp zu fahren.
Auf der Schwägalp sahen wir die weltweit grösste (vom Wind zerrissene) Schweizerflagge .

Von hier wanderten wir auf den Kronberg. Unterwegs durchqueren Sie reizvolle Moor- und Waldlandschaften zum Langälpli.

Hier machten wir auch eine kurze Pause. Zuerst hatten alle nur Durst aber keinen Hunger. Doch als ich den Rucksack zu leeren begann, Brot, Eier, Käse, Tomaten, Rüebli, Fleischkäse, Gurken, Chips hervorkramte meldeten sich immer mehr...
... auf alle Fälle war der Rucksack danach fast leer ;-)

Von hier wanderten wir dann auf den Kronberg. Der letzte Teil war der strengste der eigentlich kurzen Wanderung.

Kein Schatten mehr von hier bis hinauf. Die Sonne brennt einem unbarmherzig, mehr als eine Stunde auf den Kopf.
Und das am heissesten 1. August, seit beginn der Aufzeichnungen... Auch ich schaffte das noch.

Oben angekommen, tranken wir das halbe Restaurant leer... Es gibt nichts schöneres als den Durst zu löschen... und das mit einem kühlen sauren Most aus einem Steingutbecher... prost...

Nach einer kurzen Pause, Eis geniessen und eben Durst löschen, fuhren wir mit der Seilbahn wieder hinunter nach Jakobsbad.

Von hier fuhren wir wieder nach Hause. Müde aber happy.

Mapopas sind zum Nachtessen noch zu uns gekommen. Ich schmiss den Grill an und sie brachten uns die Grilladen.
So schlemmten wir uns bei Champagner (Imi und ich hatten unser vier Jähriges Jubiläum und Papopa hat den medizinischen Autofahr- Check bestenden) und Wein durch den 1. August.

So rückblickend, hat es, glaube ich, allen gefallen. Es waren alle dabei.

Bis auf Melvin, der ist noch auf dem Bauernhof und Belén, welche noch bei ihrem Vater war.


Chor & Band, Sekundarschule Elgg

Dienstag 11. Juli 17 :: Elgg

Heute Abend haben Belén, Hiwot und Melvin ihre 1. von zwei Auftritten vor Publikum, mit ihrem "Chor & Band".

Für Melvin ist es das letzte Mal.

Es ist der Höhepunkt eines jeden Schuljahres für die Kids. Auf welchen sie sich ein Jahr, jeden Montag in der Früh, vor Schulbeginn, vorbereitet haben.

Jedes Jahr war es ein anderes Motto. Dieses Jahr war das Thema "Helden".
Entsprechend war die Songliste. Von Rock, über Pop zu Gospels war alles dabei. Inklusive ein paar humoristische Einlagen.

Es war ein gelungener Abend.

Songliste

- I need a Hero :: Bonnie Tyler

- James Bond :: Main Theme

- Go down Moses, let my people go Egypts Land

- Oh sing with Choice

- Skyfall :: Adele

- Can you read my mind

- Willheml Tell, Löiä vo Nottiswil :: Mani Matter

- Eye of the tiger :: Survivors

- Echte Helden :: EAV

- Midnighttrain

- We are the Champions :: Queen

- Hero :: Mariah Carey



Erfrischender Ferienabend

Donnerstag 06. Juli 2017 :: Pfäffikersee

Ein heisser Tag geht zu Ende. Nach der Schule und der Arbeit fahren Belén, Melvin und ich an den Pfäffikersee um uns abzukühlen.

Am See mieten wir ein Ruderböötli und Mel paddelt uns auf den See. Dieser lädt zum Bade.

Umziehen im Böötli und ein erfischender Sprung ins Wasser. S O   C O O L... hammer.

Richtig erfrischend. Der Tag hätte nie enden müssen.

Doch Melvin hat H U N G E R, der Spielverderber.

Auf dem Nachhauseweg fahren wir in Winti am Schützenweiher vorbei, wo wir und einen Hamburger und ein Softeis mit Streusel gönnen.

Dem sagt man wohl: Ferienabend (statt Feierabend :-), wobei wir den Abend wohl schon etwas gefeiert haben.


Entspannter Tag im Europapark "Rust"

Dienstag 30. Mai 2017 :: Rust, Baden-Württemberg (D)

Heute fuhren wir durch den Schwarzwald Richtung Freiburg i.B. nach Rust in den Europa Park.

Wir mussten früh aufstehen, damit wir um 6:30h ins 2h entfernte Rust kamen.

Die Fahrt war schön, aber mit viel Verkehr und Stau. So dass wir 2:30h unterwegs waren.

Vor Ort war alles perfekt organisiert. Parkplatz, schneller Weg zum Haupteingang, Tickets gezeigt und schon waren wir drin. Hammer Cool.

Als 1. genehmigten wir uns ein kleines Frühstück und betrachteten den Plan. Welche Attraktion ist wo, welche wollen Bahn wollen wir fahren. Es ist ein Feuerwerk an unterschiedlichen Bahnen.

Da wir relativ früh in der Saison, unsere "Heuferien" nutzen konnten, war der Park fast leer. Im längsten Fall mussten wir 15 Minuten anstehen. Das kann aber locker auch 3x mehr sein, in der Hauptsaison.
Möchte ja nicht wissen, wie voll der Park dann ist. Unglaublich.

Aber so hatte es für jeden etwas, schnelle, hohe, feuchte Bahnen, Theater, 4D- Kino... es gab einfach alles.

So haben wir den ganzen Tag in vollen Zügen geniessen können.

Eine Stunde bevor der Park schliesst, waren wir bereits auf dem nachhause Weg. Eine letzte Bahn noch (Silverstar)... aber dann gehen wir nach Hause.
Kaum waren wir draussen, begann es zu regnen. Nichts schlimmes, ein Platzregen. Aber die Bahnen haben wegen Nässe den Betrieb eingestellt und für uns hat es sich angehnehm abgekühlt.

Es war ein perfekter Tag.
Auf der Fahrt Richtung Schweiz wollten wir diesmal die Autobahn via Basel, Zürich benutzen.

Doch wir hatten Hunger und fuhren noch schnell ins Elsass (11Km) um einen echten Flammkuchen zu essen.

Prompt fanden wir ein schönes Restaurant, mit Gartensitzplatz an der Sonne.

Es hätte nicht besser sein können.

Die Fahrt nach Hause war problemlos, ohne Stau und unfallfrei.


Baden an der Thur

Sonntag 28.05.17 :: Adlikon bei Andelfingen

Den 1. Sommertag an der Thur genossen.
Eigentlich wollten wir nicht nur baden, sondern auch noch grillen. Doch so ein Löli hat das Fleich im Kühlschrank liegen lassen.
Und ich weiss auch wer's war... (ich schäme mich auch)... doch den Grill, die Kohle und das Feuerzeug haben wir mitgeschleikt.

Schön war's trotzdem, auch wenn es immer etwas wolkig war. Das Thurwasser war wunderbar warm und wir konnten uns mit der Strömung treiben lassen.

Gegrillt haben wir auch noch, aber erst dann zuhause... geschmeckt hat's auch da.


Firmung Melvin

Sonntag 14. Mai 2017 :: Elgg & Winterthur

Heute wurde Melvin gefirmt. Der Jugendbischof Dr. Marian Eleganti hat den Gottestdienst begleitet und durch die Firmung geführt.
Seine Predigt, in der er den Glauben zu Gott mit der heutigen Smartphone Generation in Verbindung brachte, hat mir gut gefallen.
Ich denke dieser Vergleich "unsichtbarer Gott/ unsichtbare Telefonverbindung" war simpel und verständlich, auch für die Jungen.

 

Der Rest vom Tag war einer Firmung würdig. Das Wetter, das Restaurant "La Bodega" und die Stimmung haben dazu gepasst.

Faszinierender Weise waren wir alle nach dem Essen tod müde und sind nur noch rumgefläzt.
Powercoutching und Extremrelaxing war angesagt.

 

Den Tagesabschluss genossen wir mit Grilladen und einem herrlichen Abend mit Gewitterwolken und einer gewaltigen Lichtstimmung...

..ein Traumabschluss dieses Tages.

 

Ich danke allen die dabei waren, für den lässigen Tag.

Melvin hat Euer "Dabeisein" sehr genossen. Ihr habt den Tag bereichert und ihn zu etwas besonderem gemacht.


Wanderung "Buchberg- Eglisau"

Samstag 22. April 2017

Heute morgen war das Wetter toll. Sonnig und warm.

So entschieden wir uns eine kleine Wanderung zu unternehmen. Und da wir auf dem Rückweg Chaveli nach Feierabend, auf dem Juckerhof bei Rafz abholsen sollten, entschied ich mich für diese kleine Tour mit.

Ausgerüstet mit Teig für Schlangenbrot, Würsten und Zündhölzern, machten wir uns auf den Weg. Hin- & zurück waren es immerhin 264 Höhenmeter.

Es ist immer wieder schön zu erfahren, was man auf so einer kleinen Wanderung alles erlebt.

Wir sind durch dschunglartige Wälder und Weinberge gelaufen. Wir haben mit einem Schwan "gebrätelt", ein Eis in Eglisau gegessen und erklommen einen Weinberg senkrecht.
Gegen den späteren Nachmittag wurde es kühler und bedeckt. Doch Spass machte es allemal.

Ich denke es war einmal mehr ein Erlebenis für Alle.


1. Bergtour "Eggli- Montlinger Schwamm"

Samstag 08. April 2017 :: Alpstein

Das Ziel war eigentlich die Bergtour vom "Hohen Kasten" über die Staubern Kanzel, Saxer Lücke wieder zurück nach Brülisau.
Leider war das Ziel nicht erreichbar. Es hatte noch zuviel Schnee und man riet und von der Tour ab.
So schlugen wir vor, von der Schwägalp auf den Kronberg zu laufen und mit der Bahn wieder hinunter. Doch die Bahn und die Restaurants waren wegen "Revision" noch geschlossen.
So machten wir eine verkürzte Version:

Vom Eggli zum Forstseeli, Montlinger Schwamm über den Ress- Pass zurück zum Eggli.
Da wir eine längere Wanderung planten, waren wir sehr früh im Alpsteingebiet. Wir haben noch nicht mal gefrühstückt.
Das wollten wir im Restaurant Eggli nachholen. Doch das war um diese Zeit noch geschlossen :-(
Aber zum Glück hatte der Beizer mitleid und öffnete extra für uns :-)
Das Restaurant ist überhaupt eine Reise wert. Sehr schön.


Kronberg

Samstag 28.02.17

Hiwot, Belén und Mel am Schlitteln. Eine Stunde mussten wir anstehen. Und das war noch heilig.
Am Sonntag, eine Woche zuvor wartete man bis zu 3h.

Aber das Warten hat sich gelohnt.

Schöne Natur, toller Schlittelweg. Ein gelungener Nachmittag