Heute an Silvester muss ich bis 16h arbeiten. Es läuft nichts in der Hotline. Daher habe ich Zeit und Musse, mein Modell zu vervollständigen. Noch ein paar Farbtupfer hier, Abziehbilder da - et
voilá fertig ist das schöne Stück. Leider "nur" ne BMW.
Von Moto Guzzi's gibt es keine Modelle :-(.
Doch endlich ist Feierabend. Mit dem Alfa fahre ich nach Effi zu Esther. Hier checken wir den Fahrplan, welchen Zug wir am Besten nehmen. Das ist schon bald.
Mit dem Zug fahren wir dann nach Zürich, wo wir um 18:30h einen Tisch im "Outback" beim Stadelhofen reserviert haben.
Die Location ist schön, nicht überlaufen und unser Flanksteak mega lecker. Mit dem Alk halten wir uns noch zurück.
Schliesslich wollen wir noch ins Bernhard- Theater beim Opernhaus, wo wir Tickets für "die kleine Niederdorfoper" haben.
Für den Jahreswechsel haben wir Champager dabei. Doch bis wir den trinken können, ist der doch bereits warm?
Esther hat die kleine Flasche, zu deren Schutz, in eine ausgeleierte Socke gesteckt ;-)...
Diese nahm ich kurzerhand und schob sie in eine kleine Hecke. So war der Chämpis um 00:00h eiskalt.
Esthers Befürchtung, die Flasche könnte "gestohlen" werden, bewahrheitete sich nicht. Wer stiehlt schon eine alte Socke aus der Hecke :-)...
Vor Beginn des Theaters schlendern wir noch etwas am Ufer des Sees entlang. Die Schiffe fahren hell erleuchtet über den See. Vor uns sehen wir unter dem Sternenhimmel, die Boote, von welchen dann
das Feuerwerk gestartet wird, welches das neue Jahr einläutet. Wir freuen uns auf den Moment wo wir gemeinsam anstossen :-)
Das Theater war mega lässig. Immer wieder toll. Na ja, für mich war es sicher das 2. Mal, als ich es gesehen habe.
Vor vielleicht 35Jahren, damals noch mit Ruedi Walter und Margrit Läubli. Unterhaltsam, humorvoll und mit alten Dialekten... cool.
Am Schluss gab es auf alle Fälle begeistere Standing Ovations. Für das gesamte Ensable und vorallem für Erich Fock. Es wird sein letzter Auftritt mit diesem Stück.
Im Anschluss holen wir den Chämpis aus der Hecke. Mittlerweile ist ganze Sechseläutenplazt voller Menschen. Überall schiesst Feuerwerk in den nächtlichen Himmel. Aus meiner Sicht ziemlich
unkontrolliert und das bei diesen Menschenmassen.
Wir laufen lieber noch ein paar Schritte weiter aus der Masse. Hier hat es dann auch noch Platz direkt am See und vor den Feuerwerksbarken. Doch ein paar Minuten vor dem Feuerwerk hat es dichten
Nebel über dem See :-(.
Esther und ich lassen uns den Spass nicht nehmen und lassen den Korken punkt 00:00h knallen und stossen auf des neue Jahr an.
Um 00:15h löschen die Lichter am ganze See entlang und punkt 00:20h startet das offizielle Feuerwerk.
Es pfeifft und knallt... doch man sieht nichts, ausser mehrfarbigem Nebel. Nebel in rot, grün, blau, gelb... schade.
So entscheiden wir, dass wir bereits jetzt zum Bahnhof Stadelhofen zurücklaufen. Um einen Zug vor den Massen zu erreichen.
So ging ein toller Rutsch ins neue Jahr zu Ende.
Danke Esther :-* - auf ein weiteres tolles, neues Jahr, mit Dir :-*
Kommentar schreiben