Die letzten Tage waren eher herbstlich feucht und grau.
Auch gestern war kein warmer, sonniger Tag. Die Wetter-Prognosen für heute waren dieselben wie gestern und die letzten Tage.
Aber ich musste meine 1400er Guzzi ja mal noch wieder in die Garage bringen und für die Saison 25 reinigen und einstellen.
Daher fragte ich per WhatsApp ein paar Freunde ob sie mich auf meiner Tour begleiten wollen.
Händschä, Juan und Pippo wollten 🤗.
Händschä trifft pünktlich in Elgg ein und gemeinsam fahren wir über Land nach Hallau. Schon in Elgg scheint die Sonne und es ist warm.
Und während unserer Fahrt, ist vor uns bedeckt. Aber es wird immer heller.
Oberhalb von Hallau, im Laub, machen wir eine kurze Rast und geniessen die Aussicht.
Danach fahren wir über die Hochstrasse nach Beggingen. Hier holen wir Pippo ab und fahren weiter zu Juan.
Nach einem kurzem Hallo, fahren wir los.
Die Sonne 🌞 begleitet uns vo da an, den ganzen Tag.
Juan ist mit seinem Dreirad Can-Am dabei.
Seine Guzzi ist im Moment nicht fahrbereit 😢.
Zusammen fahren wir los. In Blumberg tanken wir noch kurz unsere Göppel und fahren dann los.
Über Land geht's nach Donaueschingen. Hier machen wir eine kurze Rast.
Bevor wir in einem Kaffee etwas Kleines essen und trinken, besuchen wir noch die Donauquelle.
Hier beginnt die 2857km lange Donau und fliesst durch ganz Europa dann ins schwarze Meer.
Der Strom entwässert weite Teile Mittel- und Südosteuropas. Er durchfließt bzw. berührt dabei zehn Länder
(Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Republik Moldau und die Ukraine) – so viele wie kein anderer
Fluss auf der Erde.
Danach geht es weiter über Hattingen und Biesendorf. Eine traumhafte Tour.
Unbekannte Täler und kurvige Strassen bis nach Stein am Rhein. Mega schön, unglaublich.
Wir alle geniessen die Fahrt.
In Stein am Rhein machen wir noch einen halt. Das Städtchen ist total überlaufen.
Wir finden keinen Platz an der Sonne, am Rhein. Daher gehen wir ins Städtchen und kaufen uns das leckerste Eis. Ich geniesse je eine Kugel "Bratapfel" und "Magenbrot".
Mit dem Eis in der Hand schlendern wir hinunter zum Rhein und geniessen die Stimmung an der Sonne.
Hier verabschieden wir uns und fahren je nach Hause.
Auf dem Weg nach Hause, halte ich Räterschen und mache noch einen kurzen Waschhalt und fahre noch ein paar Meter, bis die Guzzi nicht nur sauber, sondern auch trocken ist.
Danach stelle ich sie in den Winterschlaf in der Tiefgarage.
Jungs, war ein toller Tag. Danke für Eure Freundschaft.
Jederzeit gerne wieder.
Kommentar schreiben