· 

Zernez I/II

Esther hat heute Frühschicht. D.h. wir können zwar früher los, aber halt doch erst am späteren Nachmittag.

Da ich ja noch Ferien habe, kann ich noch ein paar Besorgungen machen, packen usw.
Doch plötzlich ist es dann doch soweit. Wir können los.
Wir sind noch vor 16h durch St. Gallen durchgefahren, so dass wir auf dem ganzen Weg nie in eine Rushhour gekommen sind. Wir kommen gut vorwärts. 
Schnell sind wir in Landquart, Davos und auf dem Flülapass. Das Wetter ist gut. Wenn auch wolkig.
Auf der Fahrt zum Flülapass "ziböldelets" (es schneit etwas, fast wie feiner Hagel), doch man sieht immer wieder den blauen Himmel. 

Eigentlich hätte ich gerne in Davos, am See einen kurzen Halt gemacht und dort einen kleinen Apero kredenzt. Doch dort war es dann wettermässig doch ziemlich unappetitlich.
Doch auf dem Flüela war es zwar bitter kalt, die Wolken dramatisierten das Bergpanorama, mit dem Schnee war es eine tolle Stimmung.
Hier machte ich einen kurzen Halt und zauberte einen kleinen Apero aus dem Kofferraum.
Etwas Chips, alkoholfreien Campari Orange, im Schälchen und Gläsern serviert. Und noch etwas Süsses.
Dies mussten wir allerdings im Wagen geniessen. Draussen war es wirklich windig und kühl.

Kurz darauf waren wir dann auch im Hotel in Zernez. Wir waren doch froh, angekommen zu sein.
Es wurde auch schon dunkel, als wir das Zimmer beziehen.
Das Hotel ist frisch renoviert. Mega schön, in Holz und Grandit, sehr grosszügig und modern.
Nachdem wir uns frisch gemacht haben, hatten wir auch schon Hunger und gingen ins Restaurant, wo wir uns beim Einchecken einen Platz haben reservieren lassen. Zum Glück.
Das Restaurant ist gut besucht. Obwohl "nur" in Zernez und ausserhalb der Saison.

Die Karte ist erlesen, lässt keine Wünsche offen, für jeden etwas. Wir geniessen Wild.
Der Service ist freundlich, schnell und professionell. Das Essen ein Traum.
Wir geniessen den Abend in vollen Zügen.

Danke Esther für den tollen, halben Tag 😘

Kommentar schreiben

Kommentare: 0