· 

x-S 10 - Osco - Cavagnago

Der Tag heute beginnt spät. Und habe eine ganze Distanz nacch Biasca zu laufen… 6:45h steht auf der Wandertafel… und das ohne Pause. Wenn ich dann noch alle 1.5h, 20Min. Pause mache… 

Egal, ich laufe los. Um 11h 🫣.
Das Problem ist, dass das Postauto 🚌  nicht früher in dieses „Bergkaff“ fährt. 


Der Morgen ist windig, aber sonnig. Nicht kalt, aber doch so, dass ich mir für die ersten paar Minuten einen Pullover anziehe.
Doch die Steigung zieht an und ich komme bald ins Schwitzen 😰 , so dass ich wieder ohne Pullover laufen kann.
Ich geniesse das Laufen in kurzem Hääs (Lustnoerisch für Kleidung 🤗). 

Die Strada alta ist abwechslungsreich zu laufen. Von schönen Wiesenpfaden, über Steinwege. Mal mehr oder weniger steinig.
Nach Kurzem Laufen geht es immer nur noch bergauf oder bergab.
Und mit wirklichen Bergwegen. Weiss, rot, weiss. 
Jeder Schritt muss bedacht werden. Nicht dass man stolpert, über lose Steine, Wurzeln. Es ist ziemlich ermüdend.
Ich habe den Eindruck, ich komme nur schleppend vorwärts.

Doch bei jedem Zwischenziel bin isch schneller vor Ort als jeweils als Marschzeit angegeben ist. Also alles im grünen Bereich.

Die Aussichten sind mega. Und immer komme ich an kleinen, typischen Tessinerhäusern vorbei.
Hinter jeder Abbiegung fliesst ein Bach vom Berg hinunter. Vor jedem wird ein Umwege bei Hochwasser vorgeschlagen. Es kann also recht Wasser geben hier.

Um ca. 16:40h bin ich Cavagnago an der Busstation.
Ich beginne mich mit den Fahrplänen auseinanderzu setzen.
Ab hier fährt ein Bus um 16:52h.
Ein Dorf später, zum Laufen ca. 45Min. fährt der Bus erst wieder um 18:47h… das ist mir zu spät.

Der Halbstundentakt gilt also noch nicht für die ganze Schweiz 🇨🇭- 🤗.
Ich entscheide, bereits hier Feierabend zu machen.
Klar hätte ich das Nachbardorf Sobrio erreicht. Und ich hätte 5km mehr gemacht. Aber dafür erst nach 20h im Hotel ankommen?
Und wenn es wie in den meisten durchwanderten Dörfern kein Resti hat. Draussen frieren? Oder beim Eindunkeln den steilen Abstieg unter die Füsse nehmen? Was wenn mein Schienbein wieder schmerzen würde…

Ich entscheide mich für die Weicheiervariante und nehme den gleich einfahrenden Bus.
Morgen fahre ich nicht nochmals hoch sondern starte direkt ab Biasca.
Hier habe ich mir übrigens das letzte Päckli postlagernd hinschicken lassen 😎.

Der letzte Viertel liegt vor mir 😱… schon?


Im Päckli wieder frische Wäsche, Zwipf (Zwischenverpflegung) etc.
Dinge die ich nicht mehr brauche schicke ich dann wieder zurück.

Die Post öffnet um 08:30h. D.h. Morgen kann ich früher losmarschieren. Auch gut 👍🏻 .
Nächstes Ziel: Bellinzona

  • Distanz, nach iPhone: 16.5km / 636hm
  • Start: Osco
  • Ziel: Biasca, wurde aber „nur“ Cavagnago
  • Unterkunft: Hotel il Giardinetto
  • Route: Komoot 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0