Es sieht nach Regen 🌧️ aus, als ich aufstehe. Und eher kühl.
Trotzdem, ich habe mit Mami am Bhf. Winterthur abgemacht.
Sie begleitet mich nach Wädenswil und läuft dann mit mir dem Seeuferweg nach Richterswil.
Nach dem Duschen geht‘s los. Rucksack schultern und ab zum Bus.
Um diese Zeit, 8:00h hat es nicht mehr so viele Leute. Auch der Zug ist halb leer.
In Winti treffe ich Mami. Da wir zeitig sind, kaufe ich mir noch ein Gipfeli 🥐, O-Saft und einen Kaffee ☕️ für in den Zug 🚆.
Auch der direkte Zug nach Wädenswil ist halbleer. Das ist angenehm 😃.
In Wädenswil steigen wir aus und müssen uns zuerst orientieren. Wir sind zwar auf der Uferseite und möchten den Uferweg laufen.
Doch dazu müssen wir zuerst an die Hauptstrasse. Viele Baustellen verwehren uns den Weg. Erst nach kurz vor Ende von Wädenswil können wir endlich hinunter zum Ufer.
Doch zuerst müssen wir uns unterstellen. Es beginnt zu regnen 🌧️ .
Die Stimmung über dem See ist mega cool.
Dunkle Wolken ☁️ wechseln sich mit blauen Löchern ab. Am gegenüberliegenden Seeufer wird ein Dorf von der Sonne 🌞 beschienen, während alles andere im Schatten liegt.
Nicht lange und wir können weiter laufen. Diesmal im Trockenen 😎.
Der Weg ist mega schön, auf Kies, über gepflegte Stege, Wiesen, vorbei an Badestränden.
Es dauert nicht lange, sind wir bereits in Richterswil.
Mami nimmt hier den Zug nach Rapperswil, wo sie noch den Holzstegweg nach Hurden spazieren will.
Danach besucht sie noch meine Tante Wanda auf einen Joker und einen Schwatz.
Ich warte bis ihr Zug kommt und wir verabschieden uns. Danke für die Begleitung Mam 😘.
Für mich geht es ab hier bergan.
Hinauf nach Schindelegi und weiter nach Biberbrugg. Ab hier sind es nur noch 1/3 des Wegs nach Einsiedeln.
Die Wege sind wunderschön. Das Wetter ⛅️ 🌧️ 🌞 durchmischt. Von kurzen Regenschauern bis zu längeren, sonnigen Etappen. Nass werde ich nicht wirklich.
Der Weg führt über Felder, durch Wälder und über Hochmoore. Es hat schöne Plätze die zum Ruhen einladen.
Bei Biberbrugg gibt es einen schnelleren Weg nach Einsiedeln und einen Längeren.
Ich nehme den Längeren, der ist nicht der Strasse nach. Dafür macht dieser noch ein paar Höhenmeter.
Doch oben angekommen werde ich mit tollen Aussichten bis zum Zürichsee, ein weiteres Hochmoor und den Sihlsee. Wunderbar.
Es dauert nicht mehr lange, sehe in der Ferne Einsiedeln und das Kloster.
Mittlerweile bin ich recht froh, wenn ich endlich ankomme.
Mein Schienbein schmerzt und ist geschwollen. Doch es ist nicht mehr so schlimm wie zu beginnt.
Es ist einfach sehr lästig.
Beim Hotel angekommen stelle ich fest, dass wir hier vor ca. 35 Jahren, die Gooden- Feste abgehalten haben.
Chervaz, Seitz, Zäch und alle übrigen Gooden fanden sich hier auf ein Wochenende ein. Tanten, Onkel, Cousinen & Cousins… es war immer ein riesen Hallo. Schöne Erinnerungen.
Das Hotel ist gepflegt. Das Zimmer auch.
Ich freue mich auf die Dusche, darauf mein Schienbein einzureiben.
Nachdem ich alles erledigt habe, spaziere ich noch zum Kloster.
Ich will noch ein paar Kerzen 🕯️ anzünden.
Als ich das Kloster betrete, wird gerade der Rosenkranz 📿 gebetet.
Ich setze mich dazu, bestaune die schwarze Madonna, bete mit und fühle mich überwältigt.
Doch nun habe ich langsam Hunger und mache micht auf den Weg ins Hotel.
Hier geniesse ich ein Tartar und einen Caesarsalat. Dazu ein leckeres Bier und zum Dessert noch eine Eis und einen Kaffee 😋.
Zufrieden geht ein schöner Tag zu Ende.
Nomal danke Mami 😘, schön war‘s 😎.
- Distanz, nach iPhone: 21.1km / 750hm
- Start: Wädenswil
- Ziel: Einsiedeln
- Unterkunft: Hotel Allegro
- Route: Komoot
Kommentar schreiben