Heute startet der Tag endlich mal mit Sonne.
Nach dem Duschen gönnen wir uns ein leckeres Frühstück am Buffet. Auch heute Morgen sind wir die Jüngsten 😉.
Aber alles o.k. - Das Buffet ist grosszügig und bietet alles was das Herz begehrt.
Wir freuen uns auf den sonnigen Tag und ich freue mich, das wir nun die Route de Crete bei schönstem Wetter befahren dürfen.
Die Strasse führt uns durch schattige Wälder immer höher in die Hügel der Vogesen.
Eine Kurve ist schöner als die Ander. Wir gleiten, ja fliegen schon fast.
Nein, es ist kein rasen, es ist Genussfahren. Die Strassen sind beinahe leer. Manchmal etwas Gegenverkehr. Aber ansonten einfach nur rollen und geniessen.
Was uns auffällt, alle paar Kilometer scheint es irgendeinen Aussichtspunkt zu haben.
Auf alle Fälle stehen genau an diesen Punkten fast hunterte von Autos. Uns scheint, als wären alle Leute aus den leeren Dörfern, hier oben. Doch Menschen sehen wir fast keine.
So gleiten wir fast eine Stunde vor uns her und geniessen Kurve um Kurve. Und natürlich die Aussicht über fantastischen, grünen Wälder.
Mein Ziel ist der Grand Ballon. Ich weiss, dass wir hier eine grandiose Aussicht über das Rheinland haben werden.
Hier angekommen wimmelt es wieder von Autos und Töffs. Doch wir finden einen Platz zum Parken und etwas zu Trinken zu bekommen.
Das Wetter lässt eine tolle Sicht bis nach Basel, die schweizer Alpen und den Schwarzwald zu.
Einfach beeindruckend.
Es wir aber Zeit, dass wir weiterkommen. Ich möchte Esther noch den Hartmannsweilerkopf zeigen. Zumindest das Memorial zur Kriegszeit 1914- 1918.
Wieder haben keinen Verkehr. Es ist nur schön zu fahren. Kurz vor dem Hartmannseweilerkopf steht ein Schild, dass die Strasse gesperrt sei. Aber nicht ab wann...
So fahren wir weiter. Am Ziel angekommen, ist die Strasse dann gesperrt. Wir müssen also wenden.
Und das, mit fast leerem Tank 😱.
Für den Moment egal. Wir ziehen uns um, schliessen die Helme ab und gehen zum Memorial.
Kaum haben wir alles verstaut, sehen wir, wie die Sperrung aufgehoben wird 🤗.
Haben wir ein Glück 🍀 ...
Beim Memorial angekommen, entscheiden wir uns, dass wir über das Gräberfeld zum Gipfelkreuz laufen. Vorbei an den alten Bunkern. Wir sind beeindruckt über das Leid welches die Männer hier oben
über Jahre erdulden mussten. Täglich vom Tod umgeben. Sommer und Winter. Unglaublich.
Nachdenklich gehen wir zurück zur Guzzi.
Weiter geht es noch eine halbe Stunde den Berg hinunter.
Danach geht es über das breite Rheinland weiter Richtung Freiburg im Breisgau.
Nachdem wir den Rhein überquert haben, trinken wir bereits auf der deutschen Seite, einen Espresso, ein Mineral und gönnen uns ein Eis vom Hof - leeecker 😋.
Nun ist es nicht mehr weit bis nach Freiburg. Das Navi hält durch und wir finden das Hotel und das Parkhaus auf Anhieb.
Heute sind wir beizeiten im Hotel. Dieses ist wieder modern. Nach dem Duschen gehts wieder los in die Altstadt von Freiburg. Wir spazieren zum Münster und statten diesem einen kurzen Besuch
ab.
Hier zünde ich ein paar Kerzen an. Für meine Freunde, Familienangehörigen und meinen Dad.
Danach finden wir eine Rooftopbar. Hier gönnen wir uns einen Champis, bzw. einen GinTonic.
Der Blick über das Münster ist toll.
Hunger haben wir noch keinen. So schlendern wir durch die Altstadt und hoffen, dass uns ein Restaurant "anspringt".
In der ganzen Stadt sitzen die Menschen an den offenen Kanälen und halten ihre Füsse ins Wasser.
Sieht irgendwie drollig aus.
Es wird langsam dunkel. Und wir finden einen Gartenrestaurant, bei welchem uns auch das Menu anspricht. Also setzen wir uns und lassen uns verwöhnen.
Das Essen ist wirklich gut. Die Bedienung ist freundlich. Doch sie lassen uns etwas warten.
Es wird mittlerweile kühl und der Wind bläst durch die Gassen.
Uns zieht es zurück ins Hotel, an die Bar.
Beim Resti wurde Esther von einer Wespe in den Unterschenkel gestochen.
Daher bestelle ich in der Bar als 1. Eiswürfel. Der Barmann bringt uns sofort Eis in einem Plastiksack.
Mega freundlich. Das Eis schein zu helfen, die Schwellung geht zurück.
Und ich lege mir den Eisbeutel noch auf's Schienbein. Das hilft auch bei mir. Cool.
Genau wie die Drinks.
Bei einem Glas Weisswein und einem Whiskey Sour geht ein weiterer, schöner Tag zu Ende.
Danke Esther 😍
- Distanz, nach Google Zeitachse: 139km/ 3h25
- Start: Saint-Hippolyte
- Ziel: Freiburg
- Unterkunft: Hotel Mercure
- Route: Saint-Hippolyte, Grand Ballon, Hartmannswillerkopf, Freiburg im Breisgau
- Highlights: Grand Ballon, Fahrt auf der Route de Cretes, Aussicht über das Rheintal bis zu den Alpen; Hartmanswillerkopf, Memorial, Überbleibsel der Schlacht; Freiburg, Altstadt
Kommentar schreiben