Tagwach heute 7h. Wir müssen kompensieren, was Peter gestern verspätet hat 😶…
Nein Quatsch, aber wir haben heute noch einiges vor. Das eigentliche Ziel wäre der Hirzel gewesen. Doch auch dort gibt es keine freie Unterkunft mehr.
Die nächste ist in Wädenswil am Zürichsee.
Um die städtische Aglo hinter uns zu lassen und nicht über Teer laufen zu müssen, nehmen wir den Bus und fahren nach einem leckeren Frühstück mit Ei bei Esther, nach Schwerzenbach an den
Greifensee.
Von hier gehts an den Gestaden des See bis nach Fällanden und von dort hoch nach Ebmatingen und zum Wehrmännderdenkmal (1914- 1918) auf der Forch.
Hier gönnen wir uns die 1. Pause, setzen uns zum Denkmal, essen einen Riegel, trinken etwas und geniessen die Aussicht über den Zürichsee.
Nach dieser Pause geht es weiter über den Gulden beim Pfannenstiel, hinunter nach Meilen. Wo wir mit der Autofähren nach Horgen übersetzen und auf dieser Seite des Sees nach Wädenswil laufen
wollen.
Unterwegs ruft meine Mutter an, sie hätte noch eine Tageskarte, ob sie uns wohl in Meilen treffen könnte und uns nach Horgen und in ein Fischrestaurant am See begleiten könne.
Selbstverständlich. Wir vereinbaren ca. 15h in Meilen am Bhf.
Schliesslich kann ich hier mein 1. Päckli abholen mit frischer Wäsche etc.
Allerdings schmerzt mich seit gestern, der linke, vordere Muskel/ Sehne am Unterschenkel. Irgendwie komisch.
Er zwickt die ganze Zeit, lästig aber o.k.
Doch das hinunterlaufen wird zur Qual. Ich versuche es mit den Stöcken, erfolglos. Jeder Schritt schmerzt. Mal mehr, mal weniger.
Es ist ein mühsames fortbewegen, mehr hinken als schreiten 😨.
In der Mitte des Abstiegs, immerhin noch knapp eine Stunde, schmeisse ich mir eine entzündungshemmende Tablette rein.
Zum Glück dürfen wir bald in den Wald, zum Meilener Dorfbach einbiegen. Hier ist schön Kühl und der Dorfbach ein Traum für die Sinne. Mehr Schlucht als Bach, immer wieder mit einer Art von
Gletschermühlen, die das Wasser ausgearbeitet hat.
Über kleine Brücken überqueren wir immer wieder den Bach, traumhaft.
Leider nutzt die Schmerztablette wenig und der Weg zieht sich.
Und je nach Bewegung, schmerzt es mehr oder weniger.
Manchmal muss ich vor Schmerzen anhalten.
Zum Glück hat das Auge etwas zum geniessen.
So kommen wir mit Ach- und Krach beim Bahnhof Meilen an.
Zum Glück ist gleich neben der Post, eine Apotheke.
Meine Mutti war auch bereits da. Nach einer kurzen Begrüssung, suchte ich zuerst die Apotheke auf.
Die Ärztin kann mir aber auch nicht viel sagen.
Es könne eine Sehnenentzündung oder eine Muskelzerrung sein.
Viel könne man nicht machen. Einreiben könne sie im Moment nicht empfehlen, sie wisse nicht was mir gut tun würde. Warme oder kalte Wickel…
Sie empfahl mir dann auch eine entzündungshemmende Tablette, welche ich 3, max. 4x im Tag zu mir nehmen könne.
Diese schmiss mich mir gleich rein, ging zur Post holte die frische Ware aus dem Päckli und die Alte ins Päckli und schickte dieses wieder zurück nach Hause.
Zu Dritt gingen wir dann weiter an den Fährhafen. Hier kaufte ich für Esther und mich noch was zu trinken und bestiegen danach die Fähre.
In Horgen angekommen, laufen wir am Ufer des Zürichsees zum Gartenrestaurant wo uns Mami zu einem Chnusperli- Teller mit Salat einlud.
D A N K E E E Mami 🥰
Nach dem Essen fuhren wir weiter nach Wädensil.
Mami nahm den Zug nach Hause und Esther und ich versuchten im digitalen Hotel einzuchecken… Was gar nicht so einfach war 🧐😏
Egal, nach ein paar Flüchen waren wir dann im Zimmer mit Terrasse und Aussicht auf den See und den Bahnhof.
Aber egal, das Hotel ist sauber und o.k.
Nachdem wir uns geduscht haben, gingen wir zurück zum Bahnhof und kauften uns dort etwas zum Anstossen 🥂 - 🤗
Zusammen sitzen wir draussen auf der Terrasse und lassen den Tag revue passieren. Wir besprechen auch, wie es morgen weiter geht, wenn das mit meinen Schmerzen im Unterschenkel nicht besser
wird.
Dann stoppen wir die Übung hier, fahren nach Hause, schonen mein Bein und machen eine dreitägige Töffreise.
Und ich starte morgen in einer Woche, je nach Regenration, mein Tour wieder hier ab Wädenswil. Dann halt leider ohne Esther 😢
Wir werden sehen. Wir drücken uns mal die Daumen 👍🏻.
Nichts desto Trotz, es war ein mega toller Tag.
Danke Mami 😘, Danke Esther 😍
- Distanz, nach iPhone: 25 km / 517hm
- Start: Schwerzenbach
- Ziel: Wädenswil
- Unterkunft: Wädenswil, Hotel au lac
- Route: Komoot
Kommentar schreiben