… doch! Die Grossglockner-Hochalpenstrasse ruft. Der Wettergott, (oder ist es eine Göttin?) hat endlich Mitleid mit uns Bikern 😎👍🏻
Mega! Wir sind an der Mautstelle zur Grossglockner Hochalpenstrasse und können es kaum erwarten „von der Leine gelassen zu werden“. Ab hier gilt freies Fahren. Ciccio und ich fahren vor und sind als 1. auf dem höchsten Punkt der Strasse. Das Fahren ist ein Genuss. Die Strasse ist super ausgebaut, schöne Kurven und kein Verkehr. Und wenn, dann beissen wir den ab :-) Wir rasen nicht, aber wir ziehen schön durch. Geniessen die Kurven und die Aussicht. Traumhaft. Und die Guzzi brummt: Wehe wenn sie losgelassen :-)
Ciccio und ich fahren als 1. über das Kopfsteinpflaster zum höchsten Punk der Hochalpenstrasse. Wir haben die Töffs gerade parkiert, als die unser CH- Team eintrudelt. Bis alle 10 Motorräder aus unserer Gruppe eintreffen, dauert es eine Weile. Die Aussicht ist überwältigend. Traumhaft! Und auch das Wetter „spielt“ mit. Auch wenn es etwas cloudy ist, es macht irgendwie den Reiz aus und verleiht der Stimmung wieder etwas dramatisches. Wir alle geniessen die Aussicht in vollen Zügen. Trinken etwas und freuen uns über die Stimmung.
Von der Höhe aus geht es auf der andern Seite wieder hinunter ins Tal. Durch feuchte Tunnel, von denen das Wasser tropft, vorbei an Haushohen Schneemaden geht hinunter ins Tal. Stefan, unser Guide, führ uns über schmale Strassen, vorbei an verlassenen Siedlungen wieder hinunter ins Tal. Von da geht es wieder hoch zur Hochalpenstrasse. Aber von einer andern Seite, wo wir dann den höchsten und grössten Gletscher Östereichs sehen werden.
Von der Kaiser Franz-Josef- Höhe sehen wir den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze.
Vom letzten Stopp gehts es wieder hinunter über gut ausgebaute Strassen bis wir hier eine kleine Verpflegung zu uns nehmen. Die Aussicht und die Stimmung sind gut :-)
Kommentar schreiben