· 

A :: Almbachklamm- Old Bikers 3/8

Guten Morgääähhn 🌞 Das Wetter könnte heute gut werden. Der Wirt meint, dass wir heute bis am Nachmittag fahren könnten. Was wir auch machen, nach dem Frühstück, gehts los 🤗… Wir freuen uns 😎

 

On the road 🤗 Die Route heute ist nicht sehr lang. Knapp 120km, ca. 2h zu fahren. Der Wirt hat uns die Route empfohlen. Unter Berücksichtigung des Wetters. Die Berge sind nicht zu hoch, d.h. sicher schneelos und weg vom schlechten Wetter. So fahren wir vorbei an „Hitlers“ Obersalzberg und sind bald an der Maustelle zur Rossfelder Alpenstrasse. Wir fliegen noch unter den Wolken. Die Aussicht ist also auch nicht schlecht, auch wenn die Gipfel alle in den Wolken verschwinden. Die Aussicht ist eindrücklich und mit den Wolken dramatisch. Dafür ist kein Verkehr und die Strassen sind trocken.

 

Das Wetter ist besser als gedacht und wir wären sehr früh bereits wieder im Hotel. So biege ich statt links in die Hauptstrasse nach Lofer, rechts Richtung Salzburg. Ich suche ein Restaurant um mich mit den Gspänli zu beratschlagen. Links geht ein Wegweise zum Parkplatz „Almbachklamm“, hier halte ich an. Zufällig kamen wir bei diesem Klamm an und beschliessen ein paar Schritte in diesen Klamm (Schlucht) hineinzuwagen. So fahren wir noch auf den Haupparkplatz und laufen zur Kasse. Jede Schlucht, jeder Pass hat eine Mautstelle… furchtbar (finde ich). Doch es lohnt sich. Die Schlucht ist mega. Das Wasser stürzt sich durch die Klamm. Mann sieht Gletschermühlen, hört und spürt die Wucht des Wassers. Überall von den Wänden tropft Wasser. Die Tour bis ganz nach hinten dauert ca. 2h… mit den Töffklamotten ist das aber mühsam.. Nichts desto trotz wandern wir ca. 45Min. in die Schlucht. Hinter jeder Biegung folgt die nächste eindrückliche Naturgewalt. MEGA. Aber wir müssen zurück. Das Wetter soll ja auch umschlagen. Zurück beim P, kehren wir noch ins Resti ein und geniessen einen Kaffee und ein Mineralwasser. Doch dann geht's zurück zum Hotel.

Beim Hotel angekommen, bleibt das Wetter überraschend stabil. So entscheiden wir uns, mit den Gratiskarten den Sessellift in die Lofer Almenwelt zu nehmen. Auch das ist eindrücklich. Die Alpenwelt aber auch die Dauer der Fahrt. Wir müssen sogar umsteigen. Oben angekommen, laufen wir noch ein paar Meter höher zum höchstgelegenen Restaurant in der Gegend. Auf dieser Terrasse geniessen wir die Aussicht und das überraschend gute Wetter. Der Lift hat die letzte Talfahrt um 16:15h. D.h. wir müssen uns langsam beeilen sonst gehts zu Fuss retour :-). Zurück im Hotel, hat uns der Wirt die Sauna wieder eingeheizt und wir geniessen den Abschluss des Tages in vollen Zügen. Nur zur kurz. Nach drei Saunägängen ist Schluss. Wir haben Hunger. Heute gibt es Salat, Erbsensuppe/ Schweizer Wurstsalat, Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel/ Käsespätzli, Mascarponedessert mit Erdbeeren. Beim Essen lassen wir noch den Tag revue passieren und besprechen den morgigen Tag. Der Wirt meint, es würde wieder den ganzen Tag regnen. Vielleicht nicht ganz so doll. So nehmen wir morgen wieder den ÖV Richtung Salzburg und wollen „Red Bull“ einen Besuch abstatten. Offenbar haben die dort am Flughafen eine Art Museum mit deren Flugzeugen, Rennautos etc.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0