· 

Tagesausflug - mit Elgger Best Friends

Heute ist MEIN Tag. Meine Freunde lösen für mich ihr Geburtstagsgeschenk ein.

Jetzt weiss ich, es wird ein toller Tag. Doch bevor alles begann, war ich recht nervös, was da für mich, für uns geplant war.

Offenbar wurde da in der Organisationphase recht aktiv in der WhatsApp- Gruppe geplant, verworfen, geändert, Varianten geprüft (Gut- und Schlechtwettervarianten), eher aktiv (mit Wanderung) oder eher passiv (nur Bahn fahren)... 
Bei Cornelia liefen alle Fäden zusammen, sie hat geplant, informiert, organisiert und Martin hat Aktion mit eingebracht... wie lange die Planung gelaufen ist kann ich nicht sagen, nur:
Es war ein toller, abwechslungsreicher, Aktion geladener, sonniger Tag.

Wir trafen uns um 07:45h am Bhf. Elgg. Alle waren da. MEGA!

 

Mit dem Zug ging es über Winterthur, Zürich, Richtung Goldau.
Unterwegs gab's Gipfeli und Champagner. Es war eine Fahrt mit lukullischen Köstlichkeiten.

In Goldau nahmen wir die Zahnradbahn auf die Rigi. Die Königin der Berge.
Die Aussicht von der Rigi Kulm war toll. Bei diesem Wetter, was für eine Pracht. Ein paar weisse Wolken waren zu sehen. Doch die haben das Erlebnis eher abgerundet als getrübt. Richtung Nordosten sah man weit nach Deutschland und im Südwesten erhoben sich die noch schneebedeckten Berge.

Danach war es Zeit, gemeinsam eine Bergstation tiefer, zur Rigi Staffel, zu wandern wo wir wieder eine Zahnradbahn bestiegen und Talfahrt nach Vitznau genossen.
Von Vitznau wanderten wir zum Restaurant/ Hotel FloraAlpina (ich kannte es, die Terrasse mit der tollen Aussicht), wo wir eine Pause machten und uns einen luxuriösen Lunch gönnten.
Von Fischchnusperli, über Salate, Tartar und Drinks von GinTonic über Bier, Aperol Spritz genossen wir die freundliche Bedienung und die Aussicht über den See und auf den Bürgenstock.

Nach der ausgiebigen Pause ging es hinter dem Hotel steil den Berg hinauf. Über saftige Weiden, durch Wälder hoch über dem Vierwaldstättersee bis nach Gersau. 
Hier entschieden wir uns, das nächste Schiff zu verpassen und am Ufer des Sees zu plegern.
Im lokalen Volg gönnten wir uns ein Eis und sassen dann damit an die Gestaden des Sees.
Unter Platanen sassen wir im Schatten und genossen den Tag und die Sicht auf den See und die Berge.

Plötzlich waren da aber auch Brötli, Landjäger, Chips, Bier und Aperol-Spritz... Manu hat das meiste davon ihrem schweren Rucksack mitgeschleickt - D A N K E E E Manu :-*

Im Anschluss fahren mit dem Schiff nach Luzern. 
Vorbei am Bürgenstock, draussen, bei bestem Wetter geniessen wir die Fahrt.

 

In Luzern schlenderten wird durch das Gewusel der Leute, über die Kappelbrücke und suchten und ein Restaurant, wo wir alle Platz fanden.
Es sah schwieriger aus, als es dann war. Die Restaurants an der Reuss waren alle gut besucht.
Doch im Restaurant Rathaus Brauerei fanden wir aber alle einen Platz. Zwar verteilt an zwei Tischen, doch wir wurden gut verpflegt. 

Anschliessend gings an den Bahnhof und zurück mit dem Zug nach Elgg.
Ab Zürich wurde es ruhig im Zug. Unser Grüppchen glich bald eher einer Schlafwagen- Gesellschaft :-)

In Elgg haben wir uns verabschiedet. Ein lässiger Tag mit tollen Freunden ging zu Ende.
VIELEN herzlichen DANK Euch allen für den lässigen Tag.
Ich darf mich glücklich schätzen solche Freunde zu haben - für mich ist das nicht selbstverständlich und ich schätze das sehr :-*


Danke an Alle:

Anita

Gusti

Neia

Carmen

Maja

Patrick

Cornelia

Manu

Reto

Esther

Martin

...und Kinder :-)



FOTOS


Route

Übersicht

Vom Rigi nach Luzern

Wanderroute



Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Martin (Freitag, 17 Mai 2024)

    Ciao Gody,

    viele Dank für Din wunderbare Reisebricht!���
    Es klingt, als hettisch Du würklich en unvergessliche Tag erlebt �
    Für mich isches au en sehr abwechsligsriche Tag mit tollen Fründe gsi!�

    Ich freu mich sehr, dass mir's doch no geschafft händ, es perfekt's Glichgwicht zwüsched Entschpannig und Abentür z'finde �
    Und die Kombination us Wanderig�, Zahnradbahnfahrten� und Schifffahrt� isch eifach fantastisch gsi.
    Ich hoffe, es folged no vieli witeri söttig tolli Abentür Täg mit Dine „Elgger Best Friends“, au ohni en 60-igste!�

    Herzlichi Grüess,
    Martin

  • #2

    Martin (Freitag, 17 Mai 2024 12:50)

    Ah jo, ich bin jedes Mal uf's Neue beidruckt, wie elegant und wortgewandt Du Dich usdrücke chasch!!!
    Kei Ahnig gha, was lukullisch heisse söll....���
    ->
    ‘üppig, schwelgerisch und erlesen’ (von Speisen und Gastmahlen), dt. Bildung (18. Jh.) zum Namen des wegen seines Reichtums und seiner Verschwendung bekannten römischen Feldherrn Lūcullus.