· 

Baum fällt

Wir sind kaum ins Haus gezogen, da hat uns der Nachbar gebeten, doch die Tanne zu fällen.
Nebst dem Schmutz der Nadeln, Tannzapfen und des Blütenstaub's auf den Wagen seiner Mieter, sei er auch alt und sturzgefährdet. Das würde unheimlich teuer und könnte gar Menschenleben kosten.
Wir habe dem keine Bedeutung beigemessen. Der Gärtner meinte auch, der Baum sei noch gesund.
Doch die letzten Stürme liessen uns zweifeln. Nach jedem neuen Sturm hingen abgebrochene Äste zwischen den Gesunden.

Als wir den Gärtner fragen, was er meine, konnte er uns weder bestätigen noch verneinen, dass der Baum gefährlich sei. Er könne nicht in den Baum sehen.
Aber die vielen Tannzapfen könnten bedeuten, dass der Baum bald sterbe.
Es gäbe da so eine Bauernregel. Doch wie sicher die sei, könne er auch nicht sagen.

So entschieden wir uns schweren Herzens, den Baum zu fällen. O.k. fällen zu lassen.
Zu unserem und der Nachbarn Schutz.

Nach dem der Baum in ca. 3h gefällt war, stellte sich, leider, heraus, dass dieser kerngesund war.

Gesund bis in die Baumspitze...

Nun haben wir ein schlechtes Gewissen. Tschüss Baum :-(

Kommentar schreiben

Kommentare: 0