· 

Rigi Kulm - Luzern by night

Die ganze Woche war das Wetter trocken, teils sogar sonnig und warm.
Doch ausgerechnet heute, wo ich Birgit "die Schweiz", von der Königin der Berge, der Rigi, zeigen wollte, ist schlechtes Wetter angesagt.

Am Schluss war alles nur halb so dramatisch.

Mit Bus und Zug fuhren wir über Zürich nach Arth- Goldau.
Hier nahmen wir die Zahnradbahn auf die Rigi. Eindrücklich, auch die Aussicht. 
Das Wetter ist zwar grau, aber trocken und man sieht weit in die schneebedeckten Berge.

Oben auf der Rigi angekommen ist der Ausblick einfach nur gewaltig.
Man sieht 360° Schweiz. Das Mittelland, die Alpen.
Wir sehen weit bis nach Deutschland, Luzern, Interlaken, den Pilatus, Eiger, Mönch und Jungfrau... Und immer mal wieder verdecken Regenschauer den Blick in die eine oder andere Richtung. Auf der Rigi jedoch bleibt es hauptsächlich trocken.
Da und dort gibt es gar eine blaue Störung im ansonsten grauen Himmel.

Nach einem "Probiererli" einer Zuger Kirschtorte - Birgit war begeistert.
Mit der Zahnradbahn ging's wieder runter, nach Vitznau.
Von hier nehmen wir das Schiff und fahren auf em Vierwaldstädtersee nach Luzern.

In Luzern spazieren wir über die Kappelbrücke und weiter bis zum Bourbaki- Panorama- Gemälde. Als wir ankommen beginnt gerade das dazugehörige Hörspiel.
Spannend, interessant, eindrücklich und zeigt: Krieg ist Leid
Traurig, dass der Mensch aus der Geschichte nur lernt, dass er nichts aus der Geschichte lernt.

 

Es ist Zeit mit dem Zug nach Hause zu fahren.
Mit Zug und Bus kommen wir müde aber happy in Elgg wieder an.
Zum Abendessen mache ich einen Salat und Spaghetti.
Leider etwas zu rassig - die halbe Chilli hätte wohl gereicht ;-).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0