Termine, Termine, Termine... Terminstress in den Ferien... unglaublich, wer tut sich sowas freiwillig an?
Der Tag beginnt, wie immer in diesen Ferien, beim Beck. Beizeiten. Schliesslich haben wir einen Termin bei der Elbphilharmonie, der "Elphie".
Eine Führung um und in der Elphie. Spannend, interessant und eine Anhäufung der der Superlativen.
Der Preis, die Bauzeit, das Gewicht 200'000t, 1100 individuell geformte und bedampfte Fassadenscheiben, längste gebogen Rolltreppe... usw.
Die Führung war spannend, interessant und abwechlsungsreich. Sie endete auf/ in der Plaza.
Diese ist öffentlich zugänglich und bietet allen einen 360° Rundblick auf die Speicherstadt, die Kirchen, den Hafen, die Landungsbrücken etc.
Nach einer Stunde war der "Spuk" vorbei. Das Wetter war typisches Hamburger Schietwetter.
Diesig, feucht, regnerisch, windig, wolkig, kalt. Doch begonnen hat der Tag freundlich.
Daher waren wir auch nicht eingerichtet für diese Schietwetter. Daher gingen wir nochmal in "unsere" Wohung um uns wärmer anzuziehen und die Wetterprognosen zu checken. Es wird sonnig und heiss,
heute Mittag.
Trotzdem nehmen wir Jacken mit und mieten uns ein E-Bike. Der Plan ist, wir fahren zum Willkomm-Höft in Schulau.
Und schauen hier zu, wie die Schiffe mit Nationalhymmne begrüsst und verabschiedet werden.
Dazu erfährt man Informationen zum Schiff. Eigner, Besatzung, technische Daten, was hat das Schff geladen, usw.
Etwa 21km vom Baumwall entfernt.
Als wir das E-Bike abholden scheint die Sonne. Um ca. 13h, bei den Landungsbrücken, schiffts in Strömen.
Wir müssen uns unterstellen, leider ausgerechnet beim besten Fischbrötchen- Griller in Hamburg.
Zum Warten gibt's nun also Backfisch mit Remouladen- Sauce... lecker.
Mittlerweile hat's aufgehört zu regnen und wir können weiterfahren.
Vorbei am Fischereihafen, dem TV- Koch Henssler, dem Luxusdamper AIDA del sol, dem Schiffsmuseum Övelgönne, entlang von Rosengarten, zum Treppenviertel "Blankenese", Teufelsbrück... unterwegs
noch einen Kaffee am Sandstrand und schneller als gedacht, waren wir bei der Schiffsbegrüssungsanlage. Nun haben wir uns aber was verdient.
Wir teilen uns einen Flammkuchen und schauen den Schiffen zu die da Hamburg an- & abfahren.
Mittlerweile ist es bereits wieder Zeit unsere Räder zu satteln und zurück zu fahren. Die Vermietung schliesst um 16h.
Wir gehen zu unseren Rädern und stellen eine riesige, schwarze Wolkenwand direkt über uns fest.
Höchste Zeit, zurück zu fahren. Mit Vollgas.
Irgendwie verfahren wir uns um eine Strasse und finden uns auf dem idyllischen Elb- Höhenweg.
Ein Traum zum fahren. Waldbogen, schmale Wege, mitten im Wald und unter uns die Elbe.
Mittlerweile regnet es so stark, dass wir beschliessen, bei der Teufelsbrück, die Fähre zu nehmen. Was wir dann auch tun.
Kauf auf der Fähre ist das Schietwetter wieder vorbei und wir geniessen die Fahrt und die unterschiedlichsten Ansichten von Hamburg.
Pünktlich um 18h sind wir beim Fahrradverleih und geben die Räder zurück.
Nun haben wir schon den nächsten Termin, 19:30h im Schmidtchen Theater. Der Comedion Tan Canglar gibt uns die Ehre.
Der Typ ist mega cool, lustig, sympathisch und nimmt sich selbst auf die Schippe.
Die einen oder andern mögen ihn kennen, aus der ARD TV- Serie "in aller Freundschaft".
So ging der Tag entspannt, lustig und sorglos zu Ende.
Im Moment sitzen wir noch in der Küche und besprechen den nächsten Tag.
Denn auch Morgen haben wir bereits Termine. Doch dazu erst Morgen mehr, schliesslich soll es eine Überraschung sein... pst...