· 

D :: Hamburg 2/8 - Erkundungstour

Der Tag gestern endete nass/ schwül und uns wurde gesagt, dass es so bleibt.
Tatsächlich schien am Morgen die Sonne und es war, sagen wir mal, zumindest nicht kalt :-).

Jetzt ging es erst einmal darum, einen Kaffee zu ergattern und den Tag gemütlich zu starten.
Direkt bei uns um die Ecke ist eine Cafe mit heissem Kaffee, frischem O-Saft, Brötchen und mehr. So lässt sich mal ein Tag beginnen :-).

Der Plan ist, mit der Linie U3 Hamburg mal so zu "umfahren" und zu sehen, wo was ist.
Irgendwie, mit Baustellen usw. hat dieser Plan nicht wirklich geklappt.
So fuhren wir wieder zurück zum Ostbahnhof und liefen von hier, vorbei am Hotel Atlantic, zur Aussenalster.
Vo da ging's weiter zum Rathaus und die Shoppingmeilen. Luxus, Pomp und Brillianten.

Mittlerweile war es Zeit für ein Päuschen und dem Genuss eines Kiew Mule... mh... lecker und erfischend.
Unter den Lauben, die Sonne im Gesicht und die nächsten Schritte planen.
Da das mit der U3 nicht geklappt hat, organisierten wir Mietvelos und fuhren so etwas durch Hamburg.

Weiter durch die schöne Speicherstadt. Und Zack, war sie da: Elphie - Die Elbphilharmonie
Beeindruckend. Jetzt wo wir schon mal da waren, konnten wir auch gleich hoch durch den Gebährkanal (längste, gebogene Rolltreppe Europas) auf die Aussichtsplatform.
Ich war ja schon ma da. Und doch ist es mega beeindruckend. Architektonisch und aussichtsmässig, über die Hafenanlagen.
Mega cool! 
Doch weitergehts. Aber nicht bevor wir noch was zu Mittag gegessen haben.
Danach an den Landungsbrücken vorbei, hinunter mit dem alten Lift zum alten Elbtunnel und von hier durch alten Hafenanlagen zurück zur HAM- City.
Über alte Brücken, vorbei an neuen U-Bahnstationen, weiter durch die Hafen-City, welche noch voll im Bau ist und gemäss Plan, 2030! bezugsbereit sein soll. Unvorstellbar, dass man hier wohnen,könnenwollte.
Mittlerweile ist es Zeit, die Räder wieder zurück zu geben. Doch zuvor nochmals einen Drink, vor dem Rathaus.

Es ist noch nicht Zeit zum Essen, doch wir müssen zurück zur Wohnung. Ein kleinese Päuschen einlegen um noch ein paar Dinge, wie Wein, Gin, Tonic, Oliven und Pariserbrot einzukaufen... wir wollenjanicht leben wie die Hunde ;-).

Nach einem kleinen PowerNap, gings zum Abendessen ins Portugiesenviertel. Ein Restaurant am andern, mit südländischen Spezialitäten.
Wir können uns was zu Essen, bevor's  wieder weitergeht, hinunter zum Baumwall, wo die Ausflugsboote sind. Eines davon wartet auf uns :-).

Da das Wetter Morgen nicht so toll sein soll, gönnen wir uns heute noch die Lichterfahrt durch die Speicherstadt und die nächtlichen Hafenanlagen.
Leider beginnt es jetzt bereits mit dem Schietwetter. Als wir ins Boot steigen, regnet es in strömen... von wegen Lichterstadt.
Doch genau zwischen dem Ab- und Anlegemanöver, also 1.5h hat es aufgehört zu regnen und wir hatten tolle Ausblicke auf den Hafen, die Elphie und die Speicherstadt.
Interessantes Funfact:
-> Hamburg hat 2500 Brücken. Mehr als jede europäische Grossstadt im 20. Jahrhundert.
-> Hamburg hat mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen.

Zum Glück hat es dann wieder aufgehört zu regnen, bis wir "zuhause" waren. Doch nun regnet es in strömen.

So aber nun, husch ins Körbchen, für morgen ist wieder eine Tour geplant und wir wollen diese nicht verschlafen :-)
Gute N8 zusammen.