· 

St. Galler Brüggliweg

Mit Marion fuhr ich heute nach St. Gallen. Wir planen den St. Galler Brüggliweg zu wandern.
Das Wetter ist wunderbar. Teilweise fast schon warm und lädt zum sitzen ein.
Der Weg ist wie immer hervorragend aber teilweise sehr steil. Doch die alten Brücken im Tal sind eindrücklich und die Necker lädt zum Verweilen.
Doch wir wollen weiter. Ins Gespäch vertieft erklimmen wir den Aufstieg, vorbei an alten Kraftwerken und Fabriken, geht's weite unter der Eisen- und Autobahnbrücke hindurch. Die Höhe ist eindrücklich. Aber auch die Biberspuren erfeuen uns. Durch Auenlandschaften geht's wieder zurück zum Ausgangspunkt wo wir den Alfa parkiert haben.
Die Sonne schein und es ist ein wunderbarer Tag. Wir entscheiden, dass wir über die Schwägalp nach Hause fahren.
Hier oben geniessen wir noch einen Kaffee. Marion trifft noch eine Bekannte :-) Zufälle gibts.
Hier ist noch tiefer Winter. Herrlich die Landschaft, die Berge beim Sonnenuntergang. Wir können uns kaum sattsehen.
Doch es wird Zeit nach Hause zu gehen. Schliesslich müssen wir morgen wieder arbeiten.
Mittlerweile stellt sich der Hunger ein und wir möchten irgendwo einkehren. Etwas einfaches und wir hoffen, wir finden im Städtchen Wil eine Pizzeria zu finden.
Leider nicht. Das 1. Restaurant sieht irgendwie sehr teuer aus. Weiss gedeckt, Kerzen... wir suchen weiter.
Zufällig laufen wir an einem unscheinbaren Restaurant vorbei. Sieht eher aus wie eine Bar.

Doch es ist eine Trouvaille... ein kleines Restaurant, welches sich auf die spanischen Küche spezialisiert hat.
Wir schwelgen im 7. Himmel und geniessen alle möglichen Tappas. Lecker :-)
Danke Marion, für den lässigen Tag.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0