Heute habe ich mit den Mädchen und meinem Patentöchtern den Nikolaus gefeiert.
Wir trafen uns in der Strauss- Bar, tranken etwas und ich führte alle zum Überraschungsörtchen.
Im Barock- Häuschen beim Stadtgarten Winterthur.
Meine Eltern und ich haben alles schon vorbereitet.
Es gab Pizza 🍕 aus dem Raclette- Pfännchen.
So konnte jeder seine eigenen Mini- Pizzas zubereiten.
Und zum Dessert gab es Schokoladencreme.
Nach dem Essen haben wir noch ein paar Spiele gespielt.
Einmal haben wir Hugo gespielt.
Jeder klatscht im selben Rhythmus und die Reihe zählt sich durch.
Immer bei der Zahl sieben oder Zahlen welche man durch sieben teilen kann, ändert die Richtung. Wir kamen bis 30ig.
Und zum Schluss haben wir noch „Bonjour Monsieur, Bonsoir Madame“ gespielt.
Das ist ein Kartenspiel bei dem jeder die Karten auf den Tisch legen muss. Umgedreht, so dass niemand weiß welche Karte jetzt kommt.
Das Ziel ist, keine Karten mehr zu besitzen.
Beim As muss man die Hand auf die Karte legen. Der Letzte muss dann alle Karten aufnehmen. Dann gibt es noch Dinge wie die Nummer zehn das ist eine Fahne, da muss man mit der Hand winken, soll
die Fahne im Wind darstellen. Beim König muss man saluttieren.
Beim „Bauern“ sagt man Bonjour Monsieur und bei der Dame „Bonsoir Madame“.
Und jeder der was Falsches sagt, tut oder zu spät, muss die bereits liegend Karten aufnehmen.
Lange Schreiben kurzer Sinn:
Wir haben viel gelacht und es waren lässiger Abend der viel zu früh zu Ende war.
Das Ziel war dass alle um 11:00 Uhr zu Hause sind denn die Jüngste ist ja doch erst 14 und musste dann morgens wieder zur Schule.
Kommentar schreiben