Der Tag beginnt regnerisch, grau, diesig :-(
Es wird irgendwie auch nicht besser. Bis am Abend. Nur der Regen endet.
Ich treffe mich mit Marion beim Schwimmbad Wülflingen.
Von hier wandern wir über die alte Brücke zum Bahnhof Wülflingen. Weiter geht's den Wald hoch zum "Totentäli" (hier seien früher die Pesttoten beerdigt worden?) und höher bis nach Neuburg.
Von Neuburg, vorbei an Pferdekoppeln durch den Wald hoch nach Brütten.
Unterwegs, im Wald, sehen wir zwei grosse Anlagen, auf welche wir uns keinen Reim machen können.
Mehrere Tore, so gross, dass Lastwagen hinein und herausfahren können. Ein grosser Vorplatz... nicht beschriftet.
Sind das Bunker? Oder ist es eine Quell- Fassung? Komisch. Wir können uns keinen Reim machen. Googel-Maps sagt dem "Steigholz", weitere Informationen sind aber nicht ausfindig zu machen.
Von Brütten laufen wir weiter, vorbei am "Birchweiher", belaubten Waldrändern, über Felder durch bunte Wälder.
Ja, es ist faszinierend, wie die orangen und gelben Blätter im Wald leuchten. Obwohl alles grau und diesig ist.
An so einem Tag ist wandern ebenfalls sehr reizvoll.
Auch wenn der 1. Gedanke war: "Ich dreh mich im Bett nochmals um und schlafe weiter...".
Auf alle Fälle habe ich nichts bereut.
Wir wandern weiter, hinunter ins "Eigental" und von hier gleich wieder hoch nach Gerlisberg.
Hier gönnen wir uns eine Pause und geniessen einen leckeren Flammkuchen mit einem Glas "Sauser"... leecker :-).
Der letzte Abschnitt nach Kloten geht durch einen tiefen, dunklen Wald. Bis wir beim Friedhof und den Pünten "Chloos" wieder herauskommen.
Ab hier beginnt Kloten. Die Siedlungen werden dichter. Bei der Kaserne nehmen wir den Bus und fahren die letzten paar Meter zum Flughafen.
Hier nehmen wir den Zug wieder nach Hause.
Die Route war ca. 15.5km zu laufen. Mit den ca. 400Höhenmetern sind es fast 20km. Dazu benötigen wir, ohne Pausen knapp 4h.
Normalerweise laufe ich diese Route im Winter, beim 1. Schnee, in der Nacht. Das ist wunderbar und schön. Ein Traum.
Ich freue mich auf den 1. Schnee :-)
Zum Abendessen gingen wir in die "Rebe" in Nefetenbach. Zusammen mit Melvin, Lea und Marion.
Cordon Bleu... leecker... jederzeit gerne wieder.
Kommentar schreiben